Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unseres Online-Angebots
www.excellenceakademie.de
www.excellence-network.com
inhouse.excellenceakademie.de
Dem Datenschutz messen wir eine große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften.
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer
personenbezogenen Daten ist die
Excellence Network GmbH & Co. KG
Darmstädter Str. 29
64331 Weiterstadt
Deutschland
E-Mail: info [at] excellenceakademie [dot] de
Wir verwenden personenbezogene Daten zum Zwecke des Betriebs der oben genannten Webseiten, zur Angebotserstellung und Auftragsabwicklung unseres Dienstleistungsangebotes sowie zur postalischen Information von Bestandskunden und fachlich Interessierten.
Folgende Hosting-Leistungen nehmen wir zum Zweck des Betriebs der
Webseite in Anspruch:
- Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen,
- Rechenkapazität,
- Speicherplatz,
- Datenbankdienste,
- Sicherheitsleistungen und
- technische Wartungsleistungen.
Hierbei werden durch uns oder unseren Hostinganbieter folgende Daten
verarbeitet:
Kontakte, vertragliche und sonstige inhaltliche Angaben unsere
Serviceleistungen, Nutzungs-, Meta- und Kommunikationsangaben von
Kunden, Interessenten und Besuchern der oben genannten Webseiten.
Wir sammeln Informationen über Besucher unserer Webseiten, wenn Sie
unser Informationsangebot nutzen. Wir erfassen automatisch
Informationen über das Nutzungsverhalten unserer Webseitenbesucher
und über die Interaktion mit uns. Hierbei erheben, speichern und
nutzen wir Daten über jeden Zugriff auf unsere Webseite im Rahmen
von Serverlogfiles, die uns unser Hostinganbieter zur Verfügung
stellt. Hierzu gehören:
- IP-Adresse,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Meldung über Statuts des Abrufs (HTTP-Statuscode),
- übertragene Datenmenge,
- aufgerufene Webseite,
- Referer URL (d.h. die zuvor aufgerufene Seite) sowie
- Browsertyp und Browserversion.
Wir nutzen diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder
sonstiger Profilerstellung für statistische Auswertungen und zum
Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer
Webseiten. Weiterhin erfassen wir anonyme Daten über die Anzahl
der Besucher auf unseren Webseiten sowie zur Art und zum Umfang der
Nutzung unserer Webseiten und Dienste. Neben den erforderlichen und
freiwillig erfolgten Angaben zur Auftragsabwicklung speichern wir
IP-Adressen und Zeitpunkt der Nutzung unseres Angebots im Rahmen
unserer Auftragsabwicklung bzw. von Informationsanfragen, sofern
ein Besucher mit uns über unsere Webseiten in Kontakt tritt.
Auf unseren Webseiten werden keine Cookies verwendet.
Wir verarbeiten personenbezogenen Daten, die wir zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten benötigen (z.B. Unternehmen, Teilnehmername, Adresse, E-Mail-Adresse, gebuchte Veranstaltung, Rechnungsdaten). Daten, die für den Vertragsschluss erforderlich sind, müssen an uns übertragen werden. Weiterhin können freiwillig auch darüber hinaus gehende Daten angegeben werden (z.B. Funktion oder Abteilung von Teilnehmern).
Wir führen auf unseren Webseiten keine Nutzerkonten.
Sie können sich freiwillig zur Zusendung unseres regelmäßig versendeten Newsletters im Rahmen des Anmeldeprozesses oder den Newsletter und weitere Informationen im Rahmen der Informationsanforderung entscheiden. Hierzu erhalten Sie im Rahmen der entsprechenden Prozesse nach Übertragung an uns eine automatisierte Rückmeldung der durch Sie angegebenen Daten.
Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zum Empfang des Newsletters widerrufen und somit den Newsletter abbestellen. Danach werden diese Daten gelöscht. Weitere einmalige Informationsanfragen werden nicht gespeichert. Bei Anfragen nach regelmäßiger Zusendung von Informationen werden diese intern gespeichert.
Wenn sie mit uns in Kontakt treten (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Nachricht sowie eventueller Rückfragen bearbeitet.
Die Excellence Network GmbH & Co. KG nutzt kein Google Analytics.
Sofern nicht spezifisch angegeben speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist oder der Gesetzgeber die Aufbewahrung dieser Daten vorschreibt.
Nach den anwendbaren Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Möchten Sie diese Rechte geltend machen, so richten sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die in Ziffer 1 genannte Adresse.
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erhalten Sie jederzeit auf Antrag Auskunft darüber, welche Daten über Ihre Person gespeichert sind. Weiterhin haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten davon nicht betroffen sind.
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken bzw. der Datenverarbeitung zu widersprechen. Die Verarbeitung der Daten wird in diesen Fällen eingeschränkt oder eingestellt, es sei denn, dass die Datenverarbeitung gemäß gesetzlicher Vorgaben zwingende schutzwürdige Gründe für die Weiterverarbeitung bedingen.
Eine ausschließlich automatisch erfolgende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird nicht vorgenommen.
Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.
Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleister sind zur Verschwiegenheit und Einhaltung der Bestimmungen der anwendbaren Datenschutzgesetze verpflichtet. Angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten werden vorgenommen und regelmäßig angepasst und verbessert.
Grundsätzlich verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb unseres Unternehmens. Soweit wir Dritte im Rahmen der Erfüllung von Verträgen einschalten, erhalten diese personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Auftragserfüllung notwendig ist.
Sofern Sie noch Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben, so wenden
Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
Manfred Lensing
E-Mail:
manfred [dot] lensing [at] excellence-network [dot] com
Telefon: +49 6150 1070 11
Stand: Mai 2018
Am heutigen 17.02.2019 erhalten Sie für alle Einzelanmeldungen zu Veranstaltungen, deren Beginndatum nach dem 31.03.2019 liegt, unsere Frühbuchergebühr.