NEU NEU
Zertifikat
Einkäufer
NEU NEU
Gewährleistung (Sachmängelhaftung), Garantie und Produkthaftung sind rechtlich gesehen drei völlig unterschiedlich ausgestaltete Anspruchsgrundlagen, werden aber in der Praxis oft nicht auseinander gehalten. Dies führt häufig zu Verwirrungen und belastet Vertragsverhandlungen und die Vertragsabwicklung unnötig. Auch für ein professionelles Fehlermanagement ist die Kenntnis und Unterscheidung der einzelnen Ansprüche von großem Nutzen. Das Seminar beleuchtet aus Beschaffungssicht die gesetzlichen Ansprüche im Falle von mangelhaften Leistungen und stellt darüber hinaus dar, wie durch vertragliche Gestaltung die gesetzliche Situation zugunsten der Einkaufsseite verbessert werden kann. Dabei werden den Teilnehmern zahlreiche Formulierungshilfen zur Verfügung gestellt und gemeinsam besprochen.
Führungskraft, Projektleiter oder qualifizierter Mitarbeiter aus Einkauf, Materialwirtschaft, Controlling oder Vertrieb.
C. Zwilling-Pinna ist Rechtsanwältin und Partnerin in einer wirtschaftsrechtlich
ausgerichteten Anwaltssozietät. Sie hat langjährige Praxis in der Behandlung
einkaufsjuristischer Fragestellungen für nationales und internationales Vertragsrecht. Sie ist
darüber hinaus Herausgeberin des "Rechtshandbuchs für die Einkaufspraxis".
Sie erhalten:
Maximal 16 Personen
1. Tag: 10.00 Uhr - ca. 17.30 Uhr
2. Tag: 09.00 Uhr - ca. 16.30 Uhr
jeweils zzgl. MwSt.
gemäß Anmeldebedingungen und der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) Seminare
Am heutigen 27.01.2021 erhalten Sie für alle Einzelanmeldungen zu Veranstaltungen, deren Beginndatum nach dem 10.03.2021 liegt, unsere Frühbuchergebühr.