NEU NEU
Zertifikat
Einkäufer
NEU NEU
Kaufleute insbesondere in den Bereichen Einkauf, Controlling sowie Consulting müssen im Rahmen ihrer kaufmännischen Belange auch technische Aspekte beurteilen und berücksichtigen können.
Hierzu benötigen Sie als Kaufmann bzw. Kauffrau grundlegende Kenntnisse über Werkstoffe und Produktionsverfahren sowie deren Wechselwirkungen. Weiterhin müssen Sie die Prinzipien unterschiedlicher Fertigungsarten und deren Einflüsse auf technische und kaufmännische Parameter erkennen und diese in ihre kaufmännische Arbeit umsetzen. Mit diesem Wissen ist dann ein ausgewogenes und begründetes Urteil unter Berücksichtigung von sowohl technischen als auch kaufmännischen Faktoren möglich.
Kaufleute in Einkauf, Controlling oder Consulting oder anderen betrieblichen Funktionen und wollen sich einen guten Überblick über die gängigen Werkstoffe und Fertigungsverfahren verschaffen.
Dipl.-Ing. A. Büngers verfügt über langjährige Fach- und Führungserfahrung bei der
Konzeption und Strukturierung von Einkaufs-, Produktions- und Logistikstrukturen. Er ist
Lehrbeauftragter für Produktions- & Beschaffungslogistik an der Technischen Hochschule
Mittelhessen und Partner einer globalen Supply Chain Agentur.
Sie erwerben Verständnis und Kenntnisse über produktionstechnische Zusammenhänge. Mit dem erworbenen Wissen erhöhen Sie Ihre Fachkompetenz gegenüber Zulieferern sowie technischen Ansprechpartnern in Ihrem Unternehmen.
Maximal 16 Personen
1. Tag: 10.00 Uhr - ca. 17.30 Uhr
2. Tag: 09.00 Uhr - ca. 16.30 Uhr
jeweils zzgl. MwSt.
gemäß Anmeldebedingungen und der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) Seminare
Am heutigen 27.01.2021 erhalten Sie für alle Einzelanmeldungen zu Veranstaltungen, deren Beginndatum nach dem 10.03.2021 liegt, unsere Frühbuchergebühr.